Anwendungsbereich A
Einlagige Bauwerksabdichtungen
jafo-HERMETIC® Waterstop ist für die Herstellung von einlagigen Bauwerksabdichtungen in folgenden bauaufsichtlich relevanten Anwendungsbereichen geeignet:
- Abdichtung auf erdberührten Bodenplatten gegen Bodenfeuchte und von Außenwandflächen gegen Bodenfeuchte und nicht stauendes Sickerwasser
- Abdichtung von genutzten Flächen im Außenbereich gegen nicht stauendes Sickerwasser wie z. B. Dachterrassen, Loggien, intensiv begrünten Flächen, Parkdecks (nicht direkt befahren), Hofkellerdecken
- Abdichtung von Flächen in Räumen, in denen sehr häufig oder langanhaltend mit Brauch- und Reinigungswasser umgegangen wird, wie z. B. Umgänge von Schwimmbecken und Duschanlagen (öffentlich und privat)
- der Untergrund muss druckfest, eben, frei von Nestern und klaffenden Rissen, Graten und frei von für die Bahn schädlichen Verunreinigungen sein. Vor dem Verlegen der Bahn ist der Untergrund grundsätzlich mit dem jafo-HERMETIC® Primer nach Herstellervorgaben zu grundieren.
Anwendungsbereich B
Zweilagige Bauwerksabdichtungen
Für die Herstellung von zweilagigen Bauwerksabdichtungen ist die Abdichtungsbahn jafo-HERMETIC® Waterstop in folgenden bauaufsichtlich relevanten Anwendungsbereichen geeignet:
- Abdichtung von Wänden und Bodenplatten nach DIN 18533-1-W2.1-E ( mässige Einwirkung von drückendem Wasser < 3 m )
- Abdichtung von Innenflächen von Behältern gegen Füllwasser bis zu einer Füllhöhe v on 4 m (Wassersäule)
Eigenschaften
- kaltselbstklebende Butyl-Kautschuk-Dichtungsbahn
- sofort wasserdicht
- rissüberbrückend
- zertifiziert nach DIN 18195 Teil 4–7/DIN 18533-1-1.1/1.2/2.1
- Prüfzeugnis MPA Braunschweig P-1201 /138 / 18-MPA BS
Downloads
Produktspezifikationen
- Art.-Nr.
- 170420
- 170435
- Artikel
- Dichtungsbahn
- Nahtdicht
- Breite (cm)
- 100
- 4
- Länge (m)
- 15
- 15
- Rollen (m²)
- 15
- 170435
- Dicke (mm)
- 1,4
- 1,5
- EAN-Nummer
- 4028516039495
- 4028516039525
Zubehör
Zubehör:
- jafo-HERMETIC® Primer
- jafo-HERMETIC® Schutzvlies mit Drainagesystem Schutz vor mechanischer Beschädigung, bohrfest ausgestattet
- jafo-HERMETIC® Butylabschlussband Abdichtung Oberkante Keller, inkl. Putzträgervlies
- jafo-HERMETIC® Rundschnur zur Sicherung gegen aufsteigende Feuchtigkeit an der Bodenplatte
- jafo-HERMETIC® Dämmplattenkleber Montage von Dämmplatten im erdberührten Bereich, streich- und spritzfähig
- Art.-Nr.
- 135050
- 135051
- 170405
- Artikel
- Primer
- Primer
- Dämmplattenkleber
- Füllmenge
- 4,5 kg
- 10,0 kg
- 10,0 kg
- Verbrauch g(m²
- 100-250
- 100-250
- 100-250
- EAN-Nummer
- 4028516039792
- 4028516039808
- 4028516039792
- Art.-Nr.
- 170420
- 170435
- Artikel
- Dichtungsbahn
- Nahtdicht
- Breite (cm)
- 100
- 4
- Länge (m)
- 15
- 15
- Rollen (m²)
- 15
- 170435
- Dicke (mm)
- 1,4
- 1,5
- EAN-Nummer
- 4028516039495
- 4028516039525
Zubehör:
- jafo-HERMETIC® Primer
- jafo-HERMETIC® Schutzvlies mit Drainagesystem Schutz vor mechanischer Beschädigung, bohrfest ausgestattet
- jafo-HERMETIC® Butylabschlussband Abdichtung Oberkante Keller, inkl. Putzträgervlies
- jafo-HERMETIC® Rundschnur zur Sicherung gegen aufsteigende Feuchtigkeit an der Bodenplatte
- jafo-HERMETIC® Dämmplattenkleber Montage von Dämmplatten im erdberührten Bereich, streich- und spritzfähig
- Art.-Nr.
- 135050
- 135051
- 170405
- Artikel
- Primer
- Primer
- Dämmplattenkleber
- Füllmenge
- 4,5 kg
- 10,0 kg
- 10,0 kg
- Verbrauch g(m²
- 100-250
- 100-250
- 100-250
- EAN-Nummer
- 4028516039792
- 4028516039808
- 4028516039792
Weitere Details für jafo-HERMETIC® Waterstop
Anwendbarkeit
Von der Anwendbarkeit der Abdichtung kann nur ausgegangen werden, wenn die grundsätzlichen Angaben der DIN 18533 zur Ausführung und Verarbeitung sinngemäß berücksichtigt werden und die Verarbeitung unter Berücksichtigung der besonderen Anwendungsbestimmungen nach Abschnitt 2.2 erfolgt. Dazu muss das allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnis auf der Baustelle vorliegen.
Zur Ausführung gehören auch Kontrollen beim Einbau der Abdichtung und der fertigen Leistungen
Die Kontrollen umfassen eine Sichtprüfung des Untergrundes auf Einhaltung der Anforderungen sowie eine Sichtprüfung der Abdichtung vor Aufbringen weiterer Schichten. Es sind ebenfalls die Angaben der DIN 18533-1-1.1 / 1.2 und 2.1 sinngemäß zu berücksichtigen!
Abdichtung
Die Abdichtungsbahnen sind mit dem Untergrund sorgfältig ohne Lufteinschlüsse zu verkleben. Einzelne Bahnenabschnitte (Längsnähte und Quer- bzw. Kopfnähte) und Zuschnitte müssen sich mindestens 80 mm überdecken und durch Selbstverklebung miteinander verklebt sein. Die Überdeckungen sind sorgfältig anzuwalzen. Bei zweilagiger Verlegung ist die Abdichtungsbahn so einzubauen, dass die Überlappungen der ersten Lage mit etwa mittigem Versatz überdeckt werden.
Die Abdichtungsbahn muss bei einlagiger, waagerechter Anwendung auf Bodenplatten immer geschützt zwischen Bodenplatte und direkt aufgebrachtem Estrich, direkt aufgebrachtem Belag, direkt aufgebrachter Dämmung (schwimmender Estrich) oder zwischen Höhenausgleich (z. B. Ausgleichsestrich, gebundene Schüttung) und aufliegender Dämmung (schwimmender Estrich) oder zwischen der Dämmung und dem direkt aufgebrachten Estrich eingebaut werden.
Vor Herstellung der jeweiligen Lage der Flächenabdichtung sind Innenecken, Außenecken und Kehlen nach Herstellervorgaben mit mindestens 20 cm breiten Zuschnitten aus den Abdichtungsbahnen (z. B. Streifen oder Quadrate) ab- bzw. auszukleben und anzudrücken.
Grundsätzlich sind bei ein- und zweilagiger Verlegung alle Schnitt- und Überlappungskanten mit dem selbstklebenden Butylkautschukband jafo-HERMETIC® Nahtdicht mittig zu überkleben. Das Nahtdichtband ist mit einer Walze sorgfältig anzudrücken.
Die Abdichtungsbahn jafo-HERMETIC® Waterstop ist für die Anwendungsbereiche (A) und (B) grundsätzlich gegen Beschädigung zu schützen (Schutzschicht nach DIN 18533-1-13.3 wie z. B. Schutzvlies, Schutzestrich /-beton oder Wärmedämmung).
Anschlüsse der Abdichtungsbahn an Durchdringungen und aufgehende Bauteile sind unter Verwendung von aus der Abdichtungsbahn hergestellten Zuschnitten unter Einhaltung einer Überlappung von mindestens 8 cm herzustellen. Bei einlagiger Verlegung müssen Durchdringungen zusätzlich mit geeigneten, dem Lastfall genügenden Klemmringen, abgedichtet werden. Bei zweilagiger Verlegung sind bei der Herstellung der Anschlüsse an Durchdringungen die Ausführungen in DIN 18533-1-10, Bauwerksabdichtungen, Übergänge, Anschlüsse für die maßgebenden Lastfälle zu beachten.