Produktspezifikationen
- Art.-Nr.
- 141702
- Artikel
- jafo-HERMETIC® Entwässerungskeil XPS 300,
- Breite (mm)
- 120
- Länge (mm)
- 1.200
- Dicke (mm)
- 30 cm fallend auf 10 mm
- EAN-Nummer
- 4028516040453
- Art.-Nr.
- 141702
- Artikel
- jafo-HERMETIC® Entwässerungskeil XPS 300,
- Breite (mm)
- 120
- Länge (mm)
- 1.200
- Dicke (mm)
- 30 cm fallend auf 10 mm
- EAN-Nummer
- 4028516040453
Weitere Details für jafo-HERMETIC® Entwässerungskeil
Entwässerungskeil – zur Ableitung des Wassers
Ein Entwässerungskeil hat eine wichtige Funktion: Er leitet Wasser vom Haus ab. Überall dort, wo ein Gefälle benötigt wird, ist der Entwässerungskeil die einfache, schnellste und kostengünstigste Alternative gegenüber den herkömmlichen Produkten. Zum Beispiel im Verblendmauerwerk, Terrassen oder vor Türen, sorgt der jafo-HERMETIC® Entwässerungskeil für ablaufendes Wasser weg vom Gebäude.
Versiegelte Flächen, stark lehmhaltiger Boden und das Dach eines Gebäudes hindern Regenwasser daran, zügig im Erdboden zu versickern. In der Folge staut sich das Wasser auf dem Grundstück. Bei anhaltenden Regenfällen droht die Gefahr, dass Stauwasser in niedrig liegende Keller- und Wohnräume eindringt. Zudem kann Wasser, das länger an einer Hauswand anliegt, in das Mauerwerk eindringen und große Schäden anrichten.
Insbesondere im sensiblen Tür- und Fensterelementbereich von Terrassen, Dachgärten und Balkonen muss zu jeder Zeit sichergestellt sein, dass keine Feuchtigkeit von außen in das Gebäude eindringen kann.
Auflager und Berührungspunkte im zweischaligem Mauerwerksbau (Verblender) müssen so ausgebildet sein, dass kein Wasser stehen und sich anstauen kann. Wichtig ist die richtige Ausführung:
An den Fußpunkten der Innenschalen und Geschossdecken der Zwischenräume der Wandschalen muss ein
Eindringen von Feuchtigkeit verhindert werden, damit das Wasser nicht auf die Dämmung bzw. Hintermauer-
schale übertritt. Am Fußpunkt muss eine Sockelabdichtung vorgenommen werden. Die Dichtungsbahn für die untere Sperrschicht muss mit einem zugelassenen Produkt (z. B. jafo-HERMETIC® AFM) ausgeführt werden.
Die Abdichtung muss mit Gefälle (mind. 2 %) nach außen im Bereich des Zwischenraumes und im Bereich der
Außenschale verlegt werden. Dieses gilt ebenso für Bauteilübergänge bei Fenster- und Türstürzen sowie im
Bereich von Sohlbänken.